Bilanz 2016-2021
| #1 | Wann | Thema |
| 08.12.2016 | Mangelhafte Beschilderung Leineradweg, vor allem in den Ortschaften |
|
| Was | Ziel | |
| Anfrage | Bessere Leitung von Radtourismus | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | Weiterleitung an Träger (Landkreis) | |
| #2 | Wann | Thema |
| 08.12.2016 | Einrichtung weiterer Haltestellen in Groß Schneen im Bereich Neubaugebeit |
|
| Was | Ziel | |
| Anfrage | Verbesserung Schülerverkehr | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | angenommen Weiterleitung an Träger (ZVSN) |
|
| #3 | Wann | Thema |
| 30.03.2017 | Anfrage zum Umfang der Baumaßnahme im Zuge des Breitbandausbau |
|
| Was | Ziel | |
| Anfrage | Besserer Überblick über anfallende Leistungen |
|
| Gremium | Ergebnis | |
| Bauausschuss | keine Auskunft möglich | |
| #4 | Wann | Thema |
| 06.04.2017 | Festschreibung Bauabstände von Windrädern (zusammen mit SPD) |
|
| Was | Ziel | |
| Antrag | Abstand mind. 1500m von Ortschaften, Gleichstellung bei der Bemessung von Menschen und Tieren |
|
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | angenommen | |
| #5 | Wann | Thema |
| 08.02.2018 | Sachstandsbericht Gewerbegebiet unterhalb der MBA Deiderode |
|
| Was | Ziel | |
| Antrag | regelmäßige Information der Fraktionen Erhöhung der Einnahmen der Gemeinde durch Steuern |
|
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | Über die Jahre mehrere Interessenten jedoch keine tiefergehenden Planungen |
|
| #6 | Wann | Thema |
| 08.02.2018 | Sachstandsbericht Gewerbegebiet Groß Schneen | |
| Was | Ziel | |
| Antrag | regelmäßige Information der Fraktionen Erhöhung der Einnahmen der Gemeinde durch Steuern |
|
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | Vereinzelte Interessen, noch keine konkrete Planung |
|
| #7 | Wann | Thema |
| 08.02.2018 | Einrichtung einer zweiten Bedarfszufahrt zum Wohngebiet "auf dem Hagen" |
|
| Was | Ziel | |
| Anfrage | auch bei kurzfristiger, witterungsbedingter Sperrung der Hauptzufahrt einen Zugang für Feuerwehr und Rettungsdienst sicherzustellen | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | wird geprüft | |
| #8 | Wann | Thema |
| 22.05.2018 | Antrag vom 08.12.2016 Schaffung neuer Bushaltestelle in Groß Schneen |
|
| Was | Ziel | |
| Nachfrage | Verbesserung Schülerverkehr | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Sozialausschuss | Planung für eine neue Haltestelle im Unterdorf laufen, Stand Baugebiet Ludolfshäuser Straße ist weiter offen. |
|
| #9 | Wann | Thema |
| 21.06.2018 | Antrag vom 08.12.2016 Schaffung neuer Bushaltestelle in Groß Schneen |
|
| Was | Ziel | |
| Nachfrage | Verbesserung Schülerverkehr | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | Neueinrichtung einer Haltestelle vor der Kirche im Unterdorf. Weitere Bushaltestelle im Bereich Ludolfshäuser Straße durch ZVSN abgelehnt |
|
| #10 | Wann | Thema |
| 21.06.2018 | Schulbusse verkehren nicht nach Fahrplan (zu früh / zu spät) | |
| Was | Ziel | |
| Anfrage | Verbesserung Schülerverkehr | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | Weiterleitung an Träger (ZVSN) | |
| #11 | Wann | Thema |
| 21.06.2018 | Anfrage zum Sachstand Erstellung eines Hochwasserkonzeptes | |
| Was | Ziel | |
| Anfrage | Verbesserung Hochwasserschutz | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | Zwischenzeitlich anders priorisiert um an anderer Stelle Fördergelder erhalten zu können. Planung wird in Kürze fortgesetzt | |
| #12 | Wann | Thema |
| 13.09.2018 | Sachstand Ausbau Breitbandversorgung Lichtenhagen & Ludolfshausen |
|
| Was | Ziel | |
| Anfrage | Bessere Internetversorgung in allen Ortsteilen | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Kreistag | Aufgrund eines Datenfehlers beide Orte nicht im aktuellen Ausbauplan enthalten. |
|
| #13 | Wann | Thema |
| 25.10.2018 | Lichtenhagen & Ludolfshausen nicht im Ausbauplan enthalten Antrag, dass sich die Verwaltung für die nachträgliche Aufnahme einsetzt. |
|
| Was | Ziel | |
| Antrag | Bessere Internetversorgung in allen Ortsteilen | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | angenommen Weiterleitung an Bauherren (WRG) Aufnahme in folgenden Abruf erfolgt |
|
| #14 | Wann | Thema |
| 25.10.2018 | Sichtbarer Verweis auf der Gemeindehomepage zu regionalen Anbietern wie Hotels, Restaurant, Campingplatz, Schwimmbad, Museum |
|
| Was | Ziel | |
| Antrag | Förderung des gemeindlichen Tourismusangebotes | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | angenommen | |
| #15 | Wann | Thema |
| 25.10.2018 | Digitaler Aushangkasten als Prototyp am Museum Friedland | |
| Was | Ziel | |
| Antrag | Bessere Information von Besuchern. Bei positiven Erfahrung gemeindeweit als Ersatz für analogen Aushangkästen zu nutzen. Einsparung von Papier, größere Aktualität |
|
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | angenommen Umsetzung wird geprüft |
|
| #16 | Wann | Thema |
| 22.11.2018 | Einrichtung einer Ladestation für Elektrofahrzeuge | |
| Was | Ziel | |
| Antrag | Verbesserung der Ladeinfrastruktur | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Bauausschuss | angenommen Umsetzbarkeit wird geprüft |
|
| #17 | Wann | Thema |
| 06.12.2018 | Förderung des Vereins "Klein Schneen mobil" (zusammen mit SPD) |
|
| Was | Ziel | |
| Antrag | Realisierung eines Pilotprojektes Car-Sharing mit einem Elektrofahrzeug |
|
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | angenommen | |
| #18 | Wann | Thema |
| 14.03.2019 | Aussetzung der Straßenausbaugebühren | |
| Was | Ziel | |
| Antrag | Entlastung aller Anwohner | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | angenommen | |
| #19 | Wann | Thema |
| 22.08.2019 | Ausrüstung der örtlichen Feuerwehren für Unfälle mit Elektrofahrzeugen ausreichend? | |
| Was | Ziel | |
| Anfrage | Bessere Ausstattung der Feuerwehren | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Bauausschuss | angenommen Bedarf wird mit Gemeindebrandmeister geprüft |
|
| #20 | Wann | Thema |
| 05.09.2019 | Erstellung Parkplatzkonzept Friedland (zusammen mit SPD) |
|
| Was | Ziel | |
| Antrag | Bessere Verkehrsleitung | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | angenommen Umsetzung bis Ende 2020 |
|
| #21 | Wann | Thema |
| 05.09.2019 | Erstellung Radwegabschnitt bei Niedergandern (zusammen mit SPD) |
|
| Was | Ziel | |
| Antrag | Schließung einer Lücke von ca. 50 Metern | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | angenommen | |
| #22 | Wann | Thema |
| 05.09.2019 | Antrag vom 22.08.209 Ausrüstung der Feuerwehren für Unfälle mit Elektrofahrzeugen |
|
| Was | Ziel | |
| Nachfrage | Bessere Ausstattung der Feuerwehren | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | Weiterleitung an Gemeindebrandmeister erfolgt | |
| #23 | Wann | Thema |
| 07.11.2019 | Antrag vom 25.10.2018 Digitaler Aushangkasten |
|
| Was | Ziel | |
| Nachfrage | Bessere Information von Besuchern. Bei positiven Erfahrung gemeindeweit als Ersatz für analogen Aushangkästen zu nutzen. Einsparung von Papier, größere Aktualität |
|
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | Umsetzung wird weiter geprüft Aufnahme in Haushalt 2020/2021 |
|
| #24 | Wann | Thema |
| 18.05.2020 | Ausbau Mobilfunk Lichtenhagen, Ludolfshausen, Reiffenhausen | |
| Was | Ziel | |
| Anfrage | Verbesserung Mobilfunkempfang | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Telekom | zugesagt durch Telekom Umsetzung in 2021 |
|
| #25 | Wann | Thema |
| 18.05.2020 | Ausbau Breitband in der Gemeinde Friedland | |
| Was | Ziel | |
| Anfrage | Beschleunigung Breitbandausbau in der Gemeinde | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Wirtschaftsministerium | Unterstützung zugesagt | |
| #26 | Wann | Thema |
| 10.12.2020 | Eintritt frei für aktive Mitglieder der gemeindlichen Feuerwehren | |
| Was | Ziel | |
| Antrag | Förderung der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie der Einsatzabteilung | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | angenommen | |
| #27 | Wann | Thema |
| 24.06.2021 | Übertragung von Sitzungen und Ausschüssen per Livestream | |
| Was | Ziel | |
| Antrag | breiterer Zugang der Öffentlichkeit | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | angenommen, Umsetzung wird geprüft |
|
| #28 | Wann | Thema |
| 24.06.2021 | "Digitale Verwaltung" | |
| Was | Ziel | |
| Antrag | Maßnahmenpaket um unsere Verwaltung zukunftsfähig und serviceorientiert zu gestalten |
|
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | angenommen, Verweis in Fachausschuss |
|
| #29 | Wann | Thema |
| 24.06.2021 | Resolution "Senkung der Kreisumlage | |
| Was | Ziel | |
| Antrag | Senkung der Kreisumlage durch den Landkreis von 50 auf 47 Punkte. Verringung der Abgabenlast an den Landkreis. |
|
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | Antrag zurückgezogen, wird überarbeitet und dann neu gestellt | |
| #30 | Wann | Thema |
| 24.06.2021 | Antrag vom 25.10.2018 Digitaler Aushangkasten |
|
| Was | Ziel | |
| Nachfrage | Bessere Information von Besuchern. Bei positiven Erfahrung gemeindeweit als Ersatz für analogen Aushangkästen zu nutzen. Einsparung von Papier, größere Aktualität |
|
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | Rückmeldung per Email, detaillierte Kostenplanung in Arbeit | |
| #31 | Wann | Thema |
| 24.06.2021 | Sachstand Hochwasserschutzkonzept | |
| Was | Ziel | |
| Nachfrage | Besserer Überblick zum derzeitigen Stand des Verfahrens | |
| Gremium | Ergebnis | |
| Gemeinderat | angenommen, Sachstandsbericht folgt in den nächsten Wochen in öffentlichen Veranstaltungen |
|